WordPress Plugins für deinen Blog
Überblick
Es gibt unzählige WordPress Plugins im Internet. Manche sind sinnvoll, andere Ressourcenfresser und einige kennt man überhaupt nicht. Deshalb stöbert man in Toplisten oder saugt gierig Artikel auf á la Die besten WordPress-Plugins.
Fündig wird man dabei allerdings selten, denn viele WordPress Plugins bleiben trotzdem unentdeckt. Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht der Plugins, die ich sehr empfehlenswert finde und jedem Blogger ans Herz legen möchte.
Letztes Update:

Hinweis
Dieser Artikel rundum WordPress-Plugins ist mittlerweile sehr gewachsen. Allerdings gab es mit einem Tool, das für die tabellarische Darstellung verantwortlich war, einige Probleme.
Deshalb habe ich mich entschieden, den Bereich gänzlich zu überarbeiten. Wahrscheinlich ist er erst nach dem Jahreswechsel wieder vollends komplett. Bis dahin empfehle ich Dir die WP-Helferlein der folgenden Artikel. Ausgesprochen lesenswert!
- elmastudio.de/wordpress/meine-top-10-wordpress-plugins/
- blogtrainer.de/2009/03/06/deutsche-wordpress-plugins-10-autoren-und-ihre-besten-plugins
- affenblog.de/die-besten-wordpress-plugins-meine-handverlesene-auswahl/
- lumma.de/2009/01/05/ultimative-wordpress-plugins-top-liste/
- techmediaz.de/2012/07/30/die-10-besten-wordpress-plugins/
- chitime.com/blog/?page_id=2884
- schreibe.org/die-besten-wordpress-plugins/
- web-werkstatt.eu/blog/wordpress-plugins-top-10.html
- matthiaspabst.de/meine-top-10-wordpress-plugins/
- t3n.de/news/diese-10-wordpress-plugins-sollte-384968/
- deckerweb.de/2012-10/top-10-wordpress-plugins/
- bonek.de/17-besten-wordpress-plugins/
- admartinator.de/2011/05/27/plugin-parade-2011/
- Podcast rund um Plugins – Interessant
An dieser Stelle möchte ich nochmals um Verzeihung bitten, dass der Artikel derzeitig so unvollständig ist. Allerdings denke ich, dass Du mit den verlinkten Artikeln jede Menge tolle WordPress-Plugins aufstöbern kannst…
Starte deinen eigenen Blog!
Du willst deinen eigenen Blog erstellen? Dann findest du hier meine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Am einfachsten und günstigsten startest du mit deiner eigenen WordPress-Installation bei einem WordPress-Hoster wie IONOS (nur 1€ pro Monat).
Für einen kleineren oder privaten Blog kannst du auch einen Homepage-Baukasten wie WIX oder Jimdo nutzen – hier gibt es sogar kostenlose Tarife zum Testen 🙂
Das könnte dich auch interessieren
- Eigenen Blog erstellen: beginnen in 8 Schritten (Anfänger) Artikel lesen
- Eigene Website selber erstellen: 5 einfache Schritte (Anfänger) Artikel lesen
- Restaurant-Website erstellen: In 4 einfachen Schritten (2023) Artikel lesen
- Handwerker-Website erstellen: 4 einfache Schritte (2023) Artikel lesen
- Webseite für Ärzte erstellen: 4 einfache Schritte (2023) Artikel lesen
Kommentare und Bewertungen
Hat dir der Beitrag weitergeholfen?
Artikel bewerten
Artikel teilen