KompoZer WYSIWYG Website-Editor
Einfach Webseiten gestalten
KompoZer ist eine kostenlose Software um Websites zu erstellen und zu verwalten.
Das Programm funktioniert nach dem WYSIWYG-Prinzip (What You See Is What You Get), das heißt man erstellt die Website über eine grafische Benutzeroberfläche, ohne HTML oder CSS selbst schreiben zu müssen.
Durch das anwenderfreundliche Dateimanagement und einen einfach zu bedienenden WYSIWYG Webeditor, ist es vergleichbar mit bekannten, kommerziellen High-End Programmen.
Letztes Update:

Wo kann ich KompoZer herunterladen?
Leider wird KompoZer nicht mehr weiterentwickelt. Dennoch kann das Programm nach wie vor heruntergeladen werden.
Hier findest du Download-Links für die letzten Releases:
Download
Hier kannst du das deutsche Sprachpaket für KompoZer 0.7.10 herunterladen.
Anleitung zum Installieren der deutschen KompoZer Version:
- Das deutsche Sprachpaket herunterladen
- Im Hauptmenü Tools > Extensions wählen
- Im Extensions-Fenster „Install“ klicken
- Die XPI-Datei mit dem deutschen Sprachpaket wählen
- Im Installationsfenster die Installation bestätigen
- KompoZer neu starten
Hier kannst du dir die Anleitung für KompoZer Version 0.7.10 herunterladen.
KompoZer Erweiterungen
Wenn du Firefox nutzt, kannst du die Erweiterungen nicht normal herunterladen, weil Firefox die .xpi Datei als Erweiterung für Firefox ansieht und sie installieren möchte. Damit du die Erweiterung speichern kannst, klicke mit der rechten Maustaste auf den Link und wähle „Ziel speichern unter“.
Installation von Erweiterungen
Alle Erweiterungen können über Menü Extras – Add-ons installiert werden.
Erweiterungen für KompoZer 0.8b3
- about:config
- Lorem Ipsum
- LinkChecker
- Rechtschreibung DE
- Manta
- gTrans
- Table Nette
- Alle Erweiterungen (ZIP)
Erweiterungen für KompoZer 0.7.10
- Sprachpaket DE
- Rechtschreibung DE
- Handcoder
- LoremIpsum
- AboutConfig
- NsmConText
- Tidy
- Alle Erweiterungen (ZIP)
Was ist die Geschichte des KompoZer Editors?
KompoZer war ein Open Source HTML Editor, der ab 2005 entwickelt wurde, um Bugs in einem vorherigen Edotor namens „Nvu“ zu beheben. Nvu wurde von Daniel Glazman entwickelt, der Lead-Entwicklter von KompZer war Fabien Cavanaze, der sich online Kazé nannnte.
KompoZer gehörte zur Kategorie der WYSIWYG Editoren. Man konnte mit der Software Websites erstellen und Änderungen daran vornehmen, ohne HTML oder CSS zu beherrschen. Fortgeschrittene Nutzer konnten mit der Software auch den Code bearbeiten.
Einfach und kostenlos
KompoZer war als einfache und kostenlose Alternative zu Bezahl-Software wie z.B. Microsoft Frontpage gedacht. Das Programm bot Zeitersparnis, indem komplexe HTML-Strukturen auf Kompfdruck angelegt werden konnten.
Nicht mehr weiterentwickelt
Im Jahr 2010 wurde das letzte KompoZer-Update hochgeladen. 2011 gab Kazé bekannt, die Weiterentwicklung der Open-Source Software aus Zeitgründen einzustellen.
Da die Software jedoch nicht für heutige Anforderungen an HTML und CSS, wie z.B. Smartphone-optimiertes Webdeisgn weiterentwickelt wurde, ist die Verwendung nicht mehr zeitgemäß und nicht zu empfehlen.
Screeenshots
Screenshots KompoZer 0.8b3
Welche Alternativen zu KompoZer gibt es?
Moderne Website-Tools sind in der Regel browserbasiert und arbeiten mit Templates, die von professionellen Designern und Programmierern erstellt wurden.
Grundsätzlich gibt es 5 Wege, wie du z.B. eine Restaurant-Website selbst erstellen kannst:
- Homepage-Baukasten nutzen
- Ein CMS wie WordPress nutzen
- Ein Shop-System nutzen (wenn du ein eCommerce Projekt planst)
- Die Website erstellen lassen
- Die Website selbst programmieren
Die besten Alternativen zum KompoZer Editor im Überblick
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Typ | Homepage-Baukasten | Homepage-Baukasten | Homepage-Baukasten | Homepage-Baukasten | WordPress CMS | Shop-System | Anbieter-Vergleich |
Beschreibung | Beliebtester Baukasten: einsteigerfreundlich, aber mit sehr großer Flexibilität | Deutscher Baukasten-Anbieter mit besonders einfachem Erstellungs-Assistenten | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis inklusive E-Mail-Adresse und Domain | Website-Builder für Designfans und Blogger mit schicken und flexiblen Website-Templates | Nr. 1 CMS mit unbegrenzten Erweiterungen und Designs – gehostet mit 1-Klick Installation | Einfach zu bedienendes Shop-System mit umfangreichen Funktionen | Preise für geprüfte Webdesign-Anbieter unverbindlich einholen und vergleichen. |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
Gratis-Tarif | Ja (ohne eigene Domain, mit WIX-Banner) | Ja (ohne eigene Domain, mit Werbung) | Nein (aber 30-Tage-Geld-zurück-Garantie) | Nein, aber 14 Tage Gratis-Test | Nein | Nein, aber 14 Tage Gratis-Test | Nein |
Premium-Tarif | ab 11,90€ / Monat | ab 9€ / Monat | ab 1€ / Monat (im 1. Jahr) | ab 11€ / Monat | ab 2€ / Monat (im 1. Jahr) | ab 27€ / Monat | ab ca. 1000€ |
Vertrag | Monatlich kündbar | 12 Monate | Monatlich kündbar | Monatlich kündbar | 12 Monate | Monatlich kündbar | (nicht relevant) |
Empfehlung für Anfänger | (5/5) | (5) | |||||
Zum Anbieter | Jimdo* | IONOS MyWebsite* | Squarespace* | IONOS WordPress* | Shopify* | Webdesigner-Vergleich |
Was waren die wichtigste Features von KompoZer?
KompoZer war eine Komplettlösung für Webdesign. Durch das anwenderfreundliche Dateimanagement und einen einfach zu bedienenden WYSIWYG Webeditor, war es vergleichbar mit bekannten, kommerziellen High-End Programmen.
KompoZer war einfach aufgebaut, so dass auch Anwender ohne Vorkenntnisse in HTML, eine attraktive und professionell aussehende Webseite gestalten konnten.
- Die WYSIWYG-Bearbeitung war fast so einfach wie Schreiben in einem Textverarbeitungsprogramm.
- Zuverlässiger HTML-Code, der auf allen populären Webbrowsern angezeigt wurde.
- Wechseln zwischen WYSIWYG-Bearbeitung und Quellcode-Bearbeitung.
- TAB-Anzeige mehrerer Seiten ermöglichte einen schnellen Seitenwechsel.
- Zusatzfunktionen für Tabellen und Formulare.
- Der Webeditor war für die Betriebssyssteme Linux, Microsoft Windows und Apple Macintosh verfügbar.
KompoZer basierte auf Gecko, dem Darstellungsstandard für Internetstandards wie z.B. XHTML, HTML und CSS, das auch in Mozilla-Anwendungen verwendet wird. Seine Unterstützung von XML, CSS und JavaScript, bot ein das beste Entwicklungswerkzeug auf dem Markt. Seine XUL-basierte Programmierung macht es extrem einfach, KompoZer anzupassen und zu erweitern.
KompoZer ist ein selbständig arbeitendes Programm mit einer kleinen Dateigröße und hoher Schnelligkeit.
Kommentare und Bewertungen
Hat dir der Beitrag weitergeholfen?
Artikel bewerten
Artikel teilen