WebsiteWissen.com

Webkalkulator

Kosten-Rechner

Webkalkulator.com war ein Tool, mit welchem man kostenlos das voraussichtliche Budget seines Website-Projekts berechnen konnte.

Das Projekt richtete sich an Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und zeichnete sich vor allem durch einen detailliert ausgearbeiteten Fragebogen aus.

Wir haben den Kostenrechner von Webkalkulator komplett überarbeitet und stellen ihn dir nun auf WebsiteWissen.com zur Verfügung:

Letztes Update:

Webkalkulator

Was hat Webkalkulator.com mit „WebsiteWissen“ zu tun?

In den letzten Jahren wurde der beliebte Kostenrechner Webkalkulator aus Zeitgründen nicht mehr aktualisiert – die Bedienbarkeit und die Ergebnisse des Rechners entsprachen somit nicht mehr dem neuesten Stand.

2024 haben wir von WebsiteWissen das Projekt übernommen und einen neuen Website-Kosten-Rechner in aktualisierter Form veröffentlicht. So kannst du schnell und einfach berechnen, welche Kosten anfallen, wenn du eine Website erstellen oder ein eigenes Blog starten möchtest.

Einige Blog-Beiträge von Webkalkulator.com sind auch heute noch aktuell, so dass wir diese weiterhin online halten werden.

… Und so hat der Webkalkulator seine Leser begrüßt:

Wie viel für die Website kalkulieren? Die Budgetfrage gehört zu den Knackpunkten im Web­projekt. Weil: Die Kosten für die Business-Website ergeben sich zu­aller­erst aus der Online Stra­tegie (und erst daraus aus dem Angebot der Web­agen­tur).

Informieren Sie sich hier, wie viel Unternehmen für die Erstellung ihrer Web­site /ihres Online-Shops ausgeben. Unsere laufende Erhebung der Website-Kosten in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschafft Ihnen einen kostenlosen und schnellen Wettbewerbsvergleich zur Bewertung Ihres Web­projekts.

Kommentare und Bewertungen

Hat dir der Beitrag weitergeholfen?

Artikel bewerten

4.6/5 (22 Wertungen)

Artikel teilen

6 Kommentare zum Artikel

  1. Tobias sagt:

    Ich habe den alten Kalkulator gerne als Anhaltspunkt für meine Web-Projekte bzw. als Basis zur Angebotserstellung genutzt. Obwohl mir der alte Kalkulator eher niedrig anzusetzen schien, ist das Ergebnis für vergleichbare Projekte jetzt gefühlt drei bis vier mal so hoch. Ich bin nicht sicher, wie realistisch das ist…

    1. Johannes Schwaderer sagt:

      Hi Tobias, danke für dein Feedback! Es ist so, dass der alte Kalkulator viele Jahre lang nicht aktualisiert wurde, so dass da auch die Preise nicht mehr unbedingt das aktuelle Marktumfeld widerspiegelten. 3-4 mal so hoch sollten die Kosten aber nicht angezeigt werden – hast du ein Beispiel?

      1. Tobias sagt:

        Hey Johannes, klar – ich habe wie folgt kalkuliert: Klassische Webseite mit mehr als 10 Seiten (vsl. 19), News-Bereich, kein Shop, kein Newsletter, kein Terminbuchungstool, kein Mitgliederbereich, Agentur oder Webdesigner erstellt, Bilder & Texte liefert Kunde, keine fortlaufende Betreuung. Das Tool liefert mir dafür 4.100 € Netto. Vielleicht bin ich auch einfach zu billig? 😉

        1. Johannes Schwaderer sagt:

          Danke für deine Präzisieurng! Also ich würde sagen, dass das aus meiner eigenen Erfahrung heraus schon ein realistischer Preis für die Erstellung durch eine (kleinere) Agentur oder einen Freelancer ist. Ich selbst würde es nicht darunter anbieten. Bei der Auswahl von „10 Seiten“ kommt es vielleicht darauf an, wie sehr sich diese unterscheiden. Hast du z.B. viele sehr ähnliche Seiten in einem Auftritt, kann das natürlich deinen Aufwand deutlich reduzieren. Vielleicht sollte ich die Beschreibung der Frage dahingehend konkretisieren …? Welchen Preis hättest du denn für ein vergleichbares Projekt „gefühlsmäßig“ angesetzt?

          1. Tobias sagt:

            Also ohne das jetzt im Detail durchzurechnen, einfach mal aus der Hüfte geschossen: 2.500 bis 3.000 € maximal. Am Ende hängt es auch sehr vom potentiellen Kunden und den aktuellen Kapazitäten ab. Insgesamt bin ich bzgl. Kalkulation recht unsicher, daher kommt mir generell so ein Kalkulator sehr gelegen. Muss meine Preise wohl insgesamt mal überdenken. Danke für Dein Feedback auf jeden Fall schon mal!

          2. Johannes Schwaderer sagt:

            💪

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert