TOP Android Apps für Blogger
Meine Empfehlungen
Apps für das Smartphone können eine enorme Bereicherung sein und gerade für Blogger den Alltag enorm erleichtern. Gerade wer häufig unterwegs ist, weiß das zu schätzen.
Ich selbst bin ein großer Freund solcher Apps und mache regelmäßig Gebrauch von den nützlichen Herlferlein. Beispielsweise beantworte ich gern Mails in der Bahn und regel Kleinigkeiten gern vom Handy aus. Vor allem dann, wenn ich gerade keinen Computer in der Nähe habe.
Letztes Update:

WordPress App für Android
Diese Android App macht genau das, was sie soll: Nämlich unser Smartphone mit WordPress verbinden. Zwar ist die Handhabung etwas gewöhnungsbedürftig, aber eben doch intuitiv und übersichtlich. Natürlich stehen uns nicht alle Funktionen von WordPress zur Verfügung, aber das Angebot ist vollkommen ausreichend, um zwischendurch zu bloggen respektive einen Blick auf die eigene Seite zu werfen.
Immerhin können wir Artikel verfassen, Kommentare moderieren und Bilder und Fotos hochladen. Gerade für Kleinigkeiten ist diese App interessant, wobei sie sich natürlich ausgesprochen gut für News-Blogger eignet – es ist aber auch möglich, Seiten zu erstellen oder zu aktualisieren, wenn du mit WordPress deine Website erstellt hast. Hier geht’s zur App.
Starte deinen eigenen Blog!
Du willst deinen eigenen Blog starten? Dann findest du hier meine ausführliche Anleitung zum Blog erstellen. Am einfachsten und günstigsten beginnst du mit deiner eigenen WordPress-Installation bei einem WordPress-Hoster wie IONOS (nur 1€ pro Monat).
Für einen kleineren oder privaten Blog kannst du auch einen Homepage-Baukasten wie WIX oder Jimdo nutzen – hier gibt es sogar kostenlose Tarife zum Testen 🙂
Blogger App für Android
Auch wenn ich schon seit der ersten Stunde ein loyaler WordPress-Anhänger bin: Blogger ist immerhin die Nummer Zwo der Blog-Software und Millionen betreiben hier ihren Blog. Solltest Du also dazugehören, ist diese App das passende Pendant zur WordPress-Applikation.
Ich selbst habe allerdings nur einmal drauf geschaut und konnte nicht alle Funktionen in ganzem Umfang testen, da ich keinen Blog bei Blogger betreibe. Die Bewertungen anderer Nutzer scheinen allerdings erstklassig und ich wollte in jedem Fall eine Option vorstellen. Hier geht’s zur App.
Hootsuite App für Android
Die Hootsuite-App ermöglicht uns vollen Zugang auf unsere Facebook- und Twitter-Accounts, wodurch wir unsere Accounts auch unterwegs updaten können, was gerade für kurze Tweets oder Nachrichten ideal ist.
Außerdem ist es möglich, unsere Profile von Foursquare und LinkedIn zu überprüfen, auch wenn diese bis dato in Deutschland kaum genutzt werden. Die App ist die schönste Allzweckwaffe für unser Smartphone, die ich in diesem Zusammenhang aufstöbern konnte. Hier geht’s zur App.
Google Reader App für Android
Ich bin gern auf dem Laufenden und lese gern, was auf anderen Blogs geschrieben wird. Deshalb nutze ich den Feedreader aus dem Hause Google auf meinem Rechner: Den Google Reader. (Artikel: Was ist RSS?)
Gerade für Smartphones sind Feeds erste Sahne, da sie uns lästige Ladezeiten (Stichwort: Datenmenge) ersparen und uns das Wichtigste von anderen Blogs in Textform präsentieren. Diese Android-App läuft bei mir immer, wenn ich unterwegs bin. Hier geht’s zur App.
Google Analytics App für Android
Google Analytics ist so eine Sache: Die einen lieben es, die anderen schreien Datenschutz. Ich selbst zähle mich zur ersten Gattung und bin werte häufig meine Statistiken und Zugriffszahlen aus, um bei Auffälligkeiten schnell reagieren zu können.
Die App hält uns auf dem Laufenden, was in unseren Blogs im Hintergrund geschieht und ermöglicht es, Google Analytics aus der Ferne im Auge zu behalten. Sehr schön finde ich vor allem, dass der Funktionsumfang doch recht groß für eine Applikation ausfällt. Gut gemacht, Google… Hier geht’s zur App.
Paypal App für Android
PayPal ist aus dem virtuellen Alltag gar nicht mehr wegzudenken und findet nahezu überall Einsatz. Die App ermöglicht es uns, PayPal von überall zu nutzen. Ganz egal, ob wir nun bloß unseren Kontostand checken möchten oder online einkaufen wollen.
Diese App macht’s möglich und ist vor allem eine sinnvolle Ergänzung, falls wir einen Onlineshop betreiben oder andere Dinge über das Internet verkaufen. Hier geht’s zur App.
Googlemail App für Android
Auch die Gmail-App kann ich bedenkenlos empfehlen, da ich sie selbst seit langer Zeit im Einsatz habe. Meistens nutze ich sie sogar, wenn ich nicht unterwegs bin. So kann ich morgens bequem meine Mails überprüfen, einen Kaffee trinken und kann den Rechner getrost auslassen.
Die meisten Blogger, die ein Android-Handy nutzen, werden diese App zwar eh installiert haben, doch denke ich dennoch, dass sie zu den Top-Applikationen für Blogger zählt. Hier geht’s zur App.
Facebook App für Android
Die Facebook-App hält uns immer auf dem Laufenden, was online gerade geschieht. So können wir hier chatten, unseren Status updaten und die anderen Funktionen schnell und einfach nutzen. Ich selbst mag Facebook eigentlich weniger, da ich es als sehr unübersichtlich erachte.
Deshalb bin ich ein Fan der Android-App, da sie das soziale Netzwerk auf das Wesentliche reduziert und mich nicht durch unnötige Details quält. Hier geht’s zur App.
Twidroyd für Android
Ich kenne kaum vernünftige Twitter-Apps und Twidroyd ist eine der wenigen Apps, die den vollen Funktionsumfang bietet und nicht ständig den Geist aufgibt, bloß weil ich 140 Zeichen in die Welt pusten möchte.
Von Twidroyd gibt es eine kostenlose Version und ein kostenpflichtiges Update. Allerdings erachte ich die minimalen Kosten für überschaubar und kann von daher auch den Proaccount der App wärmstens empfehlen, um in den vollen Genuss zu kommen. Hier geht’s zur App.
Was ist mit Dir? kennst Du noch ein paar schöne Apps, die für das Smartphone unverzichtbar sind oder eine App, die das Bloggen leichter macht? Vielleicht möchtest Du auch nur Deine Meinung zu dieser Auflistung schreiben? Ich bin gespannt auf Deine Empfehlungen!
Das könnte dich auch interessieren
- Eigenen Blog erstellen: beginnen in 8 Schritten (Anfänger) Artikel lesen
- Eigene Website selber erstellen: 5 einfache Schritte (Anfänger) Artikel lesen
- Restaurant-Website erstellen: In 4 einfachen Schritten (2023) Artikel lesen
- Schulhomepage erstellen: 4 einfache Schritte (2023) Artikel lesen
- Webseite für Ärzte erstellen: 4 einfache Schritte (2023) Artikel lesen
- Eigene Website erstellen (kostenlos, ohne Anmeldung): Anleitung Artikel lesen
Kommentare und Bewertungen
Hat dir der Beitrag weitergeholfen?
Artikel bewerten
Artikel teilen