WebsiteWissen.com

Blognamen-Generator: Eine Übersicht!

Sammlung

Vor wenigen Tagen habe ich einen Artikel darüber geschrieben, wie wir gute Blognamen finden können und worauf man bei der Auswahl des Namens achten sollte.

Heute möchte ich Dir eine weitere Möglichkeit vorstellen, um einen tollen Namen für Deinen Blog zu finden:

Und zwar die Nutzung eines Blognamen-Generators!

Letztes Update:

Blog
Geldschläger
Von Jonas Geldschläger

Manchmal mangelt es schlichtweg an Kreativität bei der Namensfindung und dann kann so ein Generator recht praktisch sein und uns jede Menge Arbeit ersparen. 

Ich selbst greife oftmals in kreativen Tiefs auf ein solches Tool zurück.

Am Ende des Artikels stelle ich Dir auch noch eine Möglichkeit vor, um einen Domainnamen zu generieren und gleichzeitig die Verfügbarkeit zu überprüfen.

Aber leider kann das nicht der erste Schritt sein. Vorab brauchen wir einen passenden Namen. 

Nun denn…, auf geht’s!

Blognamen-Generator: Anbieterübersicht

  • Nameboy: Beim Nameboy geben wir schlicht und ergreifend ein Hauptwort und ein zweites Wort in die vorgefertigte Maske und schön generiert der Nameboy daraus einen schönen Blognamen. Nebenher überprüft er noch, ob eine passende Domain frei ist (.de, .com, .net, .org, .info, .biz und .tv).
  • Suggest.Name: Die Namensfindung bei Suggest.Name ist ähnlich kreativ. Hier geben wir ebenfalls bis zu zwei Worten ein und der Generator bastelt uns daraus alle erdenklichen Kombinationen.Weiterhin können wir Prä- oder Suffixe wählen, aus denen der Blogname bestehen soll respektive aus Listen (Farben, Erweiterungen oder technische Begriffe) wählen, um die unser Wunschname letzten Endes ergänzt wird. Wirklich nett!
  • Dotomator: Nach dem gleichen Prinzip funktioniert auch der Blognamengenrator Dotomator. Wir geben zwei Worte ein und das praktische Tool generiert daraus einen netten Namen. Sinnhaftigkeit zweifelhaft, aber in jedem Fall kreativ!
  • Wordoid: Ein sehr umfangreiches Tool, um einen Blognamen zu generieren, ist das Tool Wordoid. Hier wählen wir zwar ebenfalls ein Wort aus, haben allerdings die Möglichkeit, zu bestimmen, nach was es klingen soll (naturalalmost natural oder hardly natural)Weiterhin bietet der Blognamen-Generator Wordoid die Möglichkeit, das wir eine Sprache festlegen, nach der der gesuchte Begriff klingen soll. Daraufhin wird ein Name generiert und nebenher auch noch angegeben, wie häufig es diesen schon im Internet gibt. Echt praktisch!
  • designenlassen: Eine weiter Möglichkeit, einen Blognamen zu finden, ist der Dienstleister designenlassen. Hier geben wir ein paar Kriterien vor und jeder kann mitmachen und uns einen Blognamen vorschlagen.Der Nachteil? Das Ganze ist nicht umsonst und wir müssen den kreativen Erfinder des Blognamens im Anschluss entlohnen. Dafür sind die ausgewählten Begriffe natürlich viel individueller und unterliegen keinem maschinellen Algorithmus.
  • Namerobot: Die letzte Möglichkeit, die ich vorstellen möchte, ist der Anbieter Namerobot. Auch dieser ist ein recht umfangreicher Namensgenerator, wobei das Tool zwar kostenlos zu nutzen ist, doch nur für den privaten Einsatz bleibt es dabei. Wer den gefundenen Namen professionell nutzen möchte, muss in die Tasche greifen. Einfach mal ausprobieren!

Domainnamen-Generator

Wie anfangs versprochen, möchte ich an dieser Stelle noch ein recht praktisches Tool vorstellen, das vor allem für das Finden von Domains gedacht ist. Den FreeDomainGenerator.

  • FreeDomainGenerator: Das Tool bietet uns die Möglichkeit, einen Blognamen vorzugeben und ergänzt diesen durch diverse Suff- und Präfixe. Das praktische daran? Der Domaingenerator überprüft gleich noch, ob die gewünschte Domain frei wäre. Auch wenn dabei nur .com und .net Domains geprüft werden, kommt der Generator bei mir recht häufig zum Einsatz.

Ich hoffe, dass Dir die vorgestellten Blognamen-Generatoren helfen, um einen schönen Namen für Deinen Blog zu finden. Oftmals grübelt man ja ewig und es fällt einem kaum etwas ein. Da kann ein solches Tool enorm viel Arbeit ersparen.

Prinzipiell kannst du diese Tipps natürlich nicht nur für deinen selbst erstellten Blog, sondern auch für deine Restaurant-Webseite, Ärzte-Homepage, Handwerker-Website, Schulhomepage oder jede andere Art von eigener Website nutzen.

Außerdem würde ich mich freue, wenn Du selbst noch ein paar Blognamengeneratoren in petto hast, die Du wärmstens empfehlen kannst. Schreib den Spaß einfach in den Kommentarbereich und ich werde Deinen Vorschlag schnellstmöglich ergänzen.

Weiterhin möchte ich Dir an dieser Stelle nochmals meinen Artikel zum Thema Blognamen ans Herz legen, denn ein Generator ist zwar sehr praktisch, kann uns allerdings nicht die ganze Arbeit abnehmen.

Kommentare und Bewertungen

Hat dir der Beitrag weitergeholfen?

Artikel bewerten

5/5 (3 Wertungen)

Artikel teilen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert